Seit 2009 begleitet Karin Würth Menschen auf ihrem Weg zu mehr innerer Ruhe, Präsenz und Lebensfreude. Mit ihrem Angebot richtet sie sich besonders an Menschen, die unter beruflichem Stress, Überforderung oder anhaltender Erschöpfung leiden. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt in der achtsamen Burnout-Vorsorge und im Wiederaufbau einer gesunden Work-Life-Balance – dort, wo Tempo, Druck und hohe Erwartungen zum Alltag gehören.
Karin verbindet in ihrer Arbeit wissenschaftlich fundierte Methoden der Stressbewältigung – etwa MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) und Mindful2Work – mit einer feinfühligen, menschlich zugewandten Haltung. Ziel ist es, nicht nur Symptome zu lindern, sondern die tieferliegenden Ursachen von Stress zu erkennen und neue, nachhaltige Wege im Umgang mit Belastung zu finden.
Ob im Einzelcoaching, in Gruppentrainings oder online begleiteten Kursen – Karin schafft Räume für Klarheit, emotionale Selbstfürsorge und bewusste Ausrichtung. Themen wie Abgrenzung, Erholung und der konstruktive Umgang mit Gedanken und Gefühlen im Berufsalltag stehen dabei im Mittelpunkt.
Ergänzend begleitet sie auch Paare, die durch äußere Belastungen, Stress oder emotionale Entfremdung aus dem Gleichgewicht geraten sind. Ihre Ausbildung in emotionsfokussierter Paartherapie (EFT) ermöglicht es ihr, auch in diesem Kontext achtsam, strukturiert und lösungsorientiert zu arbeiten.
Ihre Herangehensweise ist klar und zugleich tiefgehend – geprägt von fundierten Ausbildungen in MBSR, psychologischer Beratung und Körperarbeit sowie ihrer langjährigen eigenen Achtsamkeitspraxis als Buddhistin. Karin Würth steht für eine professionelle, praxisnahe Begleitung, die Menschen wieder in Kontakt mit sich selbst bringt – für ein bewusst gestaltetes, lebendiges und gesundes (Arbeits-)Leben.