Entscheidungen treffen ohne Risiko und negative Konsequenzen – Psychologische Sicherheit
Entscheidungen dauern in Ihrem Haus ewig und sind häufig Kompromisse, die niemandem wirklich nützen.
Kennen Sie diese Situation in Ihrem Unternehmen? Selbst bei kleinen Entscheidungen werden alle MitarbeiterInnen eingebunden, Sie als Führungskraft sowieso. Es wird viel gejammert, weil Entscheidungen ewig dauern oder nie fallen. Sie als Führungskraft fühlen sich belastet, weil Sie Ihre Zeit mit Mikroentscheidungen verbringen, was einen Großteil Ihrer Arbeitszeit blockiert. Etwas selbst zu entscheiden und dann vielleicht für eine Fehlentscheidung gerügt zu werden, dieses Risiko will niemand eingehen.
Dieser Workshop ist für alle, die Verantwortlichkeiten stärken wollen und psychologische Sicherheit umsetzen:
- viele Aufgaben brauchen die eigenständige Übernahme von Verantwortung, oder
- brauchen schnelle Entscheidungsprozesse der Mitarbeitenden.
Ihr Wunschziel:
Höhere Effektivität durch die Auflösung von „Sicherheits“-Blockaden.
Entscheidungen werden rasch und unter Berücksichtigung der wichtigsten Aspekte getroffen.
- Sie erkennen Blockaden bei der Entscheidungsfindung und wissen, wie Sie diese beheben können
- Sie definieren gemeinsam Rahmenbedingungen für eine konstruktive Zusammenarbeit
- Sie und Ihr Team erkennen Entscheidungsfindung als Prozess, der optimiert werden darf
- Auch unkonventionelle Vorschläge finden Gehör und dürfen Impulse liefern
- Entscheidungen werden rasch und unter Berücksichtigung der wichtigsten Aspekte getroffen
- Durch Ihre klare Kommunikation kennen MitarbeiterInnen ihren Platz und ihre Aufgaben, sie wissen, was von ihnen erwartet wird
Wie kann BETTER LINKED helfen?
Wie schaut eine optimale Umgebung aus, damit sich Ihre MitarbeiterInnen gehört und gesehen fühlen und offen äußern können?
Gemeinsam arbeiten wir an einem Fahrplan, wie psychologische Sicherheit in Ihrem Team spürbar und erlebbar wird. Durch Ihr Verhalten unterstützen Sie MitarbeiterInnen darin, eigene Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen. Sie erkennen die jeweiligen Fähigkeiten und Begabungen der MitarbeiterInnen und sorgen so dafür, dass diese wertschätzend in der Teamarbeit ausgelebt werden können.
Ihre Transformation:
Sie erkennen zukünftig frühzeitig, wenn Entscheidungen hin und her geschoben werden, anstatt sie zu fällen.
Jedes Teammitglied traut sich innerhalb seines eigenen Verantwortungsbereiches selbstbestimmt Entscheidungen zu treffen. Es herrscht eine Teamatmosphäre, in der jedes Mitglied sich akzeptiert und wertgeschätzt fühlt.
Next steps:
Wenn Sie sich für diesen Workshop interessieren, senden Sie mir bitte eine Anfrage mittels dem unten stehenden Kontaktformular. Bitte fügen Sie die Workshop Nummer, Ihren Terminwunsch und die Anzahl der Mitarbeitenden in Ihrem Unternehmen, die an dem Workshop teilnehmen werden, ein.