Präsentismus – Anwesend, aber nicht wirklich da
Leistungsabfall, stille Kündigung und steigende Fluktuation.
Kennen Sie das in Ihrem Unternehmen? MitarbeiterInnen sind physisch anwesend, wirken beschäftigt – doch in Wirklichkeit fehlt es an Energie, Motivation oder Fokus. Trotz Anwesenheit sinkt die tatsächliche Leistung, Innovation bleibt aus, Fehler häufen sich. Die Ursachen bleiben oft unerkannt: Angst vor Ausfall, Misstrauen gegenüber KollegInnen oder Führungskräften, Unsicherheit über die eigene Rolle. Für Führungskräfte ist es schwer zu greifen – doch die Auswirkungen auf Produktivität, Teamdynamik und Krankenstand sind enorm.
Dieser Workshop ist für alle, die Präsentismus vorbeugen wollen:
- Ihre Kultur trägt nicht stark genug – gerade dann, wenn wirtschaftlicher Druck steigt, oder
- Sie wollen Überforderung früh erkennen, um Rückzug vorzubeugen.
Ihr Wunschziel:
Mehr Leistung durch echte Präsenz und mentale Stärke.
Wenn Menschen in einem Umfeld arbeiten, das psychologische Sicherheit bietet, sinkt der Präsentismus – und echte Leistung wird möglich.
- Ihre MitarbeiterInnen sind nicht nur da, sondern gestalten aktiv mit
- Warnsignale wie Erschöpfung, Rückzug oder stille Überforderung werden frühzeitig erkannt
- Es entsteht Raum für echten Dialog und gegenseitige Unterstützung
- Führungskräfte lernen, Verhalten zu deuten, statt nur auf Anwesenheit zu achten
- Teams sprechen offen über Belastung und erleben Unterstützung statt Druck
Wie kann BETTER LINKED helfen?
Ein wirksames Führungsinstrument.
Wie schaut eine optimale Umgebung aus, damit sich Ihre MitarbeiterInnen gehört und gesehen fühlen und offen äußern können?
Gemeinsam entwickeln wir einen klaren Handlungsplan, wie ein Umfeld entsteht, in dem sich Ihre Mitarbeitenden sicher genug fühlen, offen über Überforderung, Unsicherheit oder Erschöpfung zu sprechen – bevor es zu Produktivitätsverlust oder langfristigen Ausfällen kommt.
Führungskräfte lernen, psychologische Sicherheit gezielt zu fördern, Klarheit zu schaffen und durch ihr Verhalten echte Präsenz zu ermöglichen. MitarbeiterInnen werden in ihrer Eigenverantwortung gestärkt und entwickeln wieder Vertrauen in ihre Wirksamkeit und ihr Team.
Ihre Transformation:
Von stummer Anwesenheit zu spürbarer Beteiligung.
Sie erkennen künftig frühzeitig, wann Mitarbeitende nur noch „funktionieren“, aber innerlich bereits auf Rückzug sind.
Ihr Team erlebt eine Atmosphäre, in der Wellbeing und Leistung kein Widerspruch mehr sind.
Jede und jeder im Team bringt sich mit Energie, Motivation und Verantwortung ein – nicht, weil sie müssen, sondern weil sie wollen.
Next steps:
Wenn Sie sich für diesen Workshop interessieren, senden Sie mir bitte eine Anfrage mittels dem unten stehenden Kontaktformular. Bitte fügen Sie die Workshop Nummer, Ihren Terminwunsch und die Anzahl der Mitarbeitenden in Ihrem Unternehmen, die an dem Workshop teilnehmen werden, ein.