• Workshop
  • Unternehmenskultur

Wertekultur einführen und festigen

  • Workshop-Nr.: UK-WERT-03
  • Dauer: 3x 1,5 Std
  • Präsentationsform: Präsenz o. Online
  • Zielgruppe: Führungskräfte|Teams
  • Teilnehmerzahl: 15 Teilnehmende

Ihre MitarbeiterInnen kennen die Unternehmenskultur Werte nicht – die Rahmenbedingungen für die Zusammenarbeit im Unternehmen sind nicht spürbar. Die Regeln der Zusammenarbeit werden nicht gelebt – für MitarbeiterInnen ist nicht erkennbar, aus welchen Gründen Entscheidungen getroffen werden. Sie meinen, „unsere MitarbeiterInnen stehen im Mittelpunkt“ – auf Kununu erhalten Sie jedoch „nur“ ein Wert von 2,8. Wahrscheinlich bedeutet das, allein auf dem Papier wird die Unternehmenskultur nicht erlebbar.

Dieser Workshop ist für alle, die Ihre Wertekultur in die Praxis umsetzen wollen:

  • Sie haben eine Wertekultur erarbeitet, oder
  • Sie sind derzeit gerade dabei Leitlinien für Ihre Unternehmenskultur zu entwickeln.

Mit begeisterten Mitarbeitenden die Zukunft Ihres Unternehmens erfolgreich gestalten.

  • Erfolgreiche Zusammenarbeit nach klaren Regeln
  • Mehr Leistungsfähigkeit, wenn Sie Unternehmenskultur leben
  • Mit einer attraktiven Unternehmenskultur ziehen Sie Top Talente an und halten Ihre LeistungsträgerInnen im Unternehmen

Gemeinsam formulieren wir eine Punkt-zu-Punkt Anleitung mit konkreten Maßnahmen und Projekten, wie Sie die Werte- und Leitkultur im Unternehmen implementieren und erlebbar machen. Sie erleben wie das Einnehmen verschiedener Perspektiven Sie und Ihr Team dazu befähigen, die unterschiedlichen Bedürfnisse der MitarbeiterInnen zu verstehen und bei der Umsetzung gleichberechtigt zu berücksichtigen.

Unternehmenswerte zu entwickeln ist ein hartes Stück Arbeit und bindet viel Zeit, besonders von Ihrem Führungsteam. Sie einfach nur auf die Webseite zu schreiben, dabei lassen Sie viel Potential ungenützt. Nutzen Sie die Unternehmenskultur, um eine starke Unternehmensmarke zu entwickeln. Wertschätzung wächst, wenn Unternehmenskultur gelebt wird. Alle MitarbeiterInnen leben die Unternehmenskultur. Alle Ebenen stehen hinter den Werten, Ihr Führungsteam ist Vorbild.

Wenn Sie sich für diesen Workshop interessieren, senden Sie mir bitte eine Anfrage mittels dem unten stehenden Kontaktformular. Bitte fügen Sie die Workshop Nummer, Ihren Terminwunsch und die Anzahl der Mitarbeitenden in Ihrem Unternehmen, die an dem Workshop teilnehmen werden, ein.

Wissen stärken

Mehr Informationen über unsere Workshops?


FAQs – Fragen und Antworten
Fragen zu unseren Workshops

Ihre Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt aller Workshops, alle Workshops sind daher individuell nach einem ausführlichen Vorgespräch auf Ihr Unternehmen zugeschnitten.

Es ist wichtig, dass Sie Ihr Ziel erreichen. Die Anzahl der Workshops kann in jedem Fall variieren.

Was zeichnet einen Better linked Workshop aus?

Die Workhops bei Better linked bringen unmittelbare Wirkung!

Wir stellen Fragen und arbeiten damit, was in Ihrem Unternehmen bereits an Vorarbeiten geleistet wurde. Unsere Inhalte holen wir direkt aus Ihren Inputs. Je breiter die Perspektiven und Sichtweisen Ihres Teams, desto besser.

Wir wünschen uns Beteiligung, nicht passive Berieselung.

Wir bieten nicht vorgefertigte Inhalte, sodass Sie diese in ausformulierten Inputs oder Statements übernehmen, oder in Rollenspielen einüben. Wir wollen authentische Arbeit, die zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passt.

Wir möchten Sie befähigen, Ihre eigenen Ideen und Fragen zu formulieren und diese für Ihren Arbeitsalltag lebbar und erlebbar zu machen.

Nachhaltigkeit ist dabei besonders wichtig. In einem einzelnen Workshop vergessen Sie den Großteil der Inhalte sofort (Studien sprechen von bis zu 85%), einige Punkte versuchen Sie motiviert umzusetzen, die entsprechende Resonanz im Team fehlt allerdings, sodass Sie spätestens nach 2 Wochen wieder im Routinealltag angekommen sind. WIR arbeiten so, dass Inhalte nachhaltig ankommen – in Ihrem Arbeitsalltag!

Rasch umsetzbare Tipps für Ihre eigene Selbstwirksamkeit, die einfach in Ihren vollgepackten Alltag integrierbar sind, zeigen Wirkung – 30 Sekunden machen den Unterschied!

Alle Methoden mit denen wir arbeiten, sind wissenschaftlich fundiert!

Die Better linked Methode:

Wir achten darauf, dass die Basis stimmt:

Vertrauen wirkt als Fundament leistungsfähiger Organisationen. Vertrauen beginnt mit Beziehung und Bindung – dem Gefühl der Zugehörigkeit und echten Verbindung im Team. Daraus erwächst psychologische Sicherheit, also die Überzeugung, sich einbringen zu dürfen, ohne Angst vor negativen Konsequenzen. Wenn Menschen sich sicher fühlen, steigt ihre Leistungsbereitschaft: Sie übernehmen Verantwortung, bringen Ideen ein und zeigen Initiative.

Gleichzeitig entfaltet sich Leistungsfähigkeit, da Ressourcen wie Fokus, Energie und mentale Gesundheit verfügbar bleiben. Vertrauen schafft damit nicht nur ein gutes Miteinander, sondern ist die Voraussetzung für unternehmerischen Erfolg in komplexen, dynamischen Zeiten.

Unternehmen fördern Resilienz, Innovationskraft und langfristige Wettbewerbsfähigkeit.

Warum setzt Better linked auf mehrere Kurzworkshops?

Wir arbeiten an herausfordernden Themen, trotzdem sollten diese mit Leichtigkeit im Unternehmensalltag integrierbar sein. Wir setzen auf handhabbare Umsetzungsschritte, die Ihr Team fordern, aber nicht überfordern.

Die Arbeit in den Workshops soll im den Arbeitsalltag umsetzbar sein, die Umsetzungsschritte brauchen daher Zeit, Wirkung zu entfalten. Sie sollen von einem Workshop zu den nächsten erlebbaren Veränderungen und Fortschritte sehen.

Oft treten in der konkreten Implementierung auch Fragen auf, sie können im Follow up adressiert werden. Ihr Team wird aktiv begleitet, gerade der Austausch regt an, Perspektiven anderer zu sehen und auch dranzubleiben, wenn es gerade schwierig ist.

Viele unserer Inhalte kommen aus der Gehirnforschung, daher wissen wir, die Konzentrationsfähigkeit nimmt stetig ab. Die Aufnahmekapazitäten berücksichtigen wir indem wir fokussieren und nicht überladen.

Psychologische Sicherheit als strategisches Führungsinstrument

Psychologische Sicherheit ist die Grundlage der strategischen Leistungskette, weil sie das Fundament dafür schafft, dass Menschen ihr Potenzial im Unternehmen überhaupt entfalten können. Nur wenn Mitarbeitende sich sicher fühlen – also keine Angst haben, Fehler zuzugeben, Ideen einzubringen oder kritische Fragen zu stellen – entsteht echte Zusammenarbeit, Innovation und Verantwortungsbereitschaft.

In wirtschaftlich fordernden Zeiten ist genau das entscheidend: Teams, die handlungsfähig bleiben, sich gegenseitig unterstützen und gemeinsam nach Lösungen suchen.

Better linked nutzt psychologische Sicherheit als strategisches Führungsinstrument, das messbar macht, wo Zusammenarbeit blockiert ist, wo Leistung abfällt – und wie Teams wieder in Verbindung, Verantwortung und Wirksamkeit kommen. Führungskräfte erhalten präzise Einblicke und Impulse, mit denen sie gezielt eingreifen können – bevor es zu Rückzug, stiller Kündigung oder Fluktuation kommt.

Psychologische Sicherheit wirkt wie ein Frühwarnsystem und gleichzeitig wie ein Produktivitäts-Booster.

Mit Better linked wird daraus ein konkretes Steuerungsinstrument für moderne Führung.

Welche rasch umsetzbaren Ergebnisse können Sie erwarten

Wir arbeiten in den Workshops sehr konkret an den aktuell stärksten pain points. Gerade im Wandel können diese sich stetig verändern. Better linked bringt durch die Reihe an Kurzwirkshops die Flexibilität mit, entsprechend rasch zu reagieren.
Wir arbeiten stets daran, dass Sie nach jedem Workshop sofort umsetzbare Tools an die Hand bekommen, die Sie leicht in den Unternehmensalltag mitnehmen und Erfolge so unmittelbar ablesen können.

Sie verändern Ihre Kultur nicht an einem Tag, aber Sie setzten kleine Schritte, die Veränderung bereits erlebbar macht.

Unsere vielseitige Expertise erlaubt, die richtigen Fragen an den richtigen Stellen zu platzieren, durch die qualifizierten ExptertInnen.

Mehrwert der Workshops

Nicht jede kleine Veränderung werden Sie sofort in Ihren KPIs messen können, denn gerade Veränderungen brauchen Zeit bis sie greifen und Wirkung entfalten. Was wir aber sicherstellen, dass die Veränderungen im Alltag rasch bemerkbar sind und erkennbare Unterschiede machen. Ihre Mitarbeitenden werden anders sprechen, ihre Führungskräfte schulen wir darin, andere Dinge wahrzunehmen und Veränderungen rascher zu erkennen. An vielen Kleinigkeiten werden Sie sehen, dass Verhaltensweisen sich verändern.

Kurzfristig messen wir diese mit Mini Fragebögen, dann schlagen sie sich auch in Ihren KPIs nieder, wie geringere Fluktuation, weniger Krankenstände, mehr Motivation und Leistung.

Welchen Nutzen können Sie erwarten

Wir decken mit unseren Workshops die gesamte Employer Journey ab. An jedem touchpoint fragen wir uns mit Ihnen, wie wird Ihre Unternehmenskultur, wie werden Ihre Werte genau hier spürbar und greifbar. Welche konkreten Schritte müssen Sie setzen, damit Sie eine Veränderung erzielen?

Wie genau merken Sie, dass Veränderung passiert?

Sie werden einen anderen Blick entwickeln, dorthin zu schauen, wo bisher vielleicht blinde Flecken waren, wo Sie aus Ihrer Perspektive gar nicht erkannt haben, dass Sie dort ein Thema haben. Unser gemeinsamer Fokus wird weit und wir arbeiten auch daran, konkret zu hören, was andere gerade beschäftigt, wo sie nicht weiterkommen oder vielleicht Unterstützung brauchen.

Bestimmt gibt es in Ihrem Team bereits Ressourcen, die nutzbar sind, wir finden sie gemeinsam

Führungskräfte Workshops

Empowerment und Selbstwirksamkeit sind die wichtigsten Mechanismen, um Wirkung zu entfalten.
Wir trainieren keine von außen aufgesetzten Verhaltensweisen oder Idealbilder, Ihre Führungskräfte erarbeiten selbst, wie sie die aufgeworfenen Fragestellungen lösen können. So bekommen wir Authentizität, Glaubwürdigkeit, Vertrauen und die notwenige Vorbildwirkung.

Im Austausch erarbeiten wir Tools und Möglichkeiten, um Führung in volatilen Zeiten zu stärken und die unterschiedlichen Rollenanforderungen zu klären.

Durch die mehrgliedrigen Workshops ermöglichen wir, die erarbeiteten Inhalte rasch zu testen und mit neuen Anregungen, Feedback und Fragen weiterzuarbeiten – im gegenseitigen Austausch.

Was braucht es, um eine gute Unternehmenskultur im Unternehmen umzusetzen?

Eine gute Unternehmenskultur entsteht nicht zufällig, sondern durch bewusstes, kontinuierliches Handeln. Sie beginnt mit einer klaren Haltung seitens der Führung und HR: dem echten Interesse an den Menschen, der Bereitschaft zur Reflexion und dem Mut, Veränderung zuzulassen. Entscheidend sind Rahmenbedingungen, die Vertrauen, psychologische Sicherheit, Verantwortungsübernahme und Sinnorientierung ermöglichen. Führungskräfte sind dabei Schlüsselpersonen – sie müssen Kultur vorleben und in Beziehung führen. Umsetzung gelingt durch klare Werte, partizipative Prozesse, gelebte Rituale und einen ehrlichen Blick auf die Realität. Unternehmenskultur ist kein Projekt, sondern ein dauerhafter Entwicklungsprozess, den wir begleiten und pflegen.

Wir unterstützen Sie dabei, Unternehmenskultur an jeden Touchpoint greifbar zu machen.

Woran erkennt man eine gute Unternehmenskultur im Arbeitsalltag?

Eine gesunde Kultur zeigt sich im Verhalten der Menschen: Mitarbeitende sprechen offen miteinander, teilen Ideen, machen Fehler transparent und erleben Wertschätzung. Teams arbeiten lösungsorientiert, Konflikte werden angesprochen, und Führung bedeutet Unterstützung, nicht Kontrolle. Es gibt Raum für Pausen, Austausch und Menschlichkeit – auch in stressigen Phasen.

Eine gute Kultur spüren Mitarbeitende in ihrem Alltag: in der Kommunikation, in der Zusammenarbeit, in der Art, wie Entscheidungen getroffen werden. Sie fühlen sich sicher, wirksam und eingebunden.

Gelingende Kultur ist damit kein Idealbild, sondern ein messbares, sichtbares Erlebnis – und ein entscheidender Treiber für Motivation, Bindung und Leistung.

Nachhaltigen Wandel anstoßen
Sie wollen mehr erfahren? Legen Sie jetzt die Grundlage für die Zukunft.

Wir beantworten gerne Ihre Fragen und beraten Sie zu den individuellen Einsatzmöglichkeiten in Ihrem Unternehmen. Das funktioniert am besten im persönlichen Austausch! Kontaktieren Sie uns jetzt für ein unverbindliches Informationsgespräch, per Telefon, via Zoom oder vor Ort bei Ihnen im Unternehmen.

Unverbindliches Erstgespräch

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.


Datensicherheit & DSGVO
garantiert durch unsere Datenschutzbeauftragte
Individuell anpassbar
zu 100% abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse
Wissenschaftlich fundiert
begleitet durch unser Experten-Team

Für uns stehen Transparenz und Kundenzufriedenheit an erster Stelle. Dazu gehört auch, dass Sie den BETTER LINKED Safe Space in Ruhe testen können. Machen Sie sich so Ihr eigenes Bild! Sollten Sie nicht zufrieden sein, können Sie Ihr Abonnement innerhalb der ersten 30 Tage nach Registrierung jederzeit kündigen.