Tipps zur Stressbewältigung

  • Körperempfindung
  • Ressource
  • Stressoren
  • Wahrnehmung
Fingerring

Nur wenn Sie ausreichend Kraft haben, können Sie ein Thema bewältigen oder eine Sache besonders gut machen.

Wenn Sie ein Thema stresst, verlieren Sie die Körperkraft.

Das können Sie selbst nachempfinden. Sie bilden mit Daumen und Zeigefinger einen Ring.

Bei einer Aussage oder einer Idee, die Sie stresst, öffnet sich…

  • Atem
  • Körperempfindung
  • Wahrnehmung
Körper wahrnehmen

Viele Menschen haben verlernt, ihren Körper wahrzunehmen. Gehören Sie auch dazu?

Wie gehen Sie mit Ihrem Körper um?

Ist er nur da, um gut und verlässlich zu funktionieren?

Nutzen Sie bewusst Ihren Atem, um Ihre Körperwahrnehmung zu verändern.

Halten Sie während Ihrer Tagesaktivitäten mehrmals kurz inne.

Wo im Körper spüren…

  • Atem
  • Gedanken
Atmen

How are you breathing? Everything we experience or think we connect quite unconsciously and naturally with our breathing technique.

Think of a joyful event yesterday, you will breathe deeply.

If you experienced something frightening yesterday, your breath will stop at the thought of it.

When we are angry, we let…

  • Imagination
  • Sicherheit
  • Stressoren
  • Wahrnehmung
  • Zukunftsbild
Practice Stressful Situations

Do you know you can prepare for stress responses? Do you know certain situations in which you repeatedly fall into stress?

You can prepare yourself specifically for these stressful situations and practice them. First, reflect on your current reaction.

Think about how you would rather react and imagine how you…

  • Change
  • Gedanken
  • Perspektivenwechsel
  • Stressoren
  • Überforderung
  • Wahrnehmung
Stopp

Haben Sie auch oft das Gefühl, nichts an einer bedrückenden Situation ändern zu können?

Sobald Sie anfangen, sich bewusst zu machen, was bei Ihnen Stress auslöst und wie Sie bisher ganz automatisch damit umgehen, öffnet sich eine Türe für Veränderung!

1 Schritt, sagen Sie Stopp vor das ganze Programm abläuft!

  • Parasympathikus
  • Soziale Unterstützung
Urlaubserinnerungen

Wie schaffen Sie es, dass Ihnen Aktenberge oder überbordende To-Do Listen nicht die Urlaubsmotivation rauben?

Auch dann, wenn sicher in den wartenden Bergen Dringendes, Wichtiges und Notwendiges auf Ihre Erledigung wartet, nehmen Sie sich Zeit für ein kurzes Gespräch mit KollegInnen und MitarbeiterInnen.

Soziale Kontakte und positive Gespräche über Urlaubserinnerungen/-erlebnisse…