Mit Peer2Peer Coaching Ressourcen gegen Stress aufbauen

Wie steht es um Ihre Ressourcen im Umgang mit Stress – können Sie stets Ihre persönlichen Ziele erreichen? Oder sind Sie zwar körperlich und psychisch gesund, es gelingt Ihnen aber dennoch nicht, Ihre Energie(reserven) so auszuschöpfen wie gewohnt? Angenommen, Sie haben über einen längeren Zeitraum einen erhöhten Stresslevel: Wie gerne würden Sie aus der Energie, die der Stress mit sich bringt, selbstwirksam Kraft schöpfen, sicher mit Herausforderungen umgehen und Ihre Work-Health-Balance aktiv steuern? Damit wir unsere Ziele erreichen und unsere Visionen wirkungsvoll und selbstbewusst umsetzen können, benötigen wir den idealen Ressourcen-Mix. Dabei kann Stress auch als Motivator und Lösungsfinder wirken – wenn wir richtig damit umgehen. Unsere ExpertInnen helfen dabei!

Mit vielen Tipps u.a. aus dem Wingwave® Coaching lassen sich die persönlichen Ressourcen und Kreativitätspotenziale gezielt stärken, sodass Sie Ihren Alltag sicher bewältigen, in Stressphasen gelassen und schlagfertig bleiben – und sich damit Ihre Power selbst zurückholen.

So schöpfen Sie aktiv aus Ihren Ressourcen

Gerade für Menschen, die Spitzenleistungen erbringen, sind kreative Ideen und innovatives Denken besonders wichtig. Ein sich ständig veränderndes Umfeld verlangt Ihnen höchste Flexibilität und die immer neue Suche nach den besten Produkten und Lösungen ab. Um langfristig „am Ball zu bleiben“, brauchen sie Zugang zu ihren kreativen Quellen.

Unsere mentalen Kraftquellen sind also bereits vorhanden – bei Better linked sorgen wir gemeinsam dafür, dass sich diese in wichtigen und richtigen Momenten zielgerichtet abrufen lassen und wir so unsere Leistungsfähigkeit, Kreativität und Reaktionsgeschwindigkeit auf einem Spitzenniveau halten. Mit den nötigen Ressourcen ausgestattet, gelingt es, innere Grenzen zu überwinden und sich selbst neue Zukunftsperspektiven zu eröffnen. Unser Fokus und unsere Energie wenden sich dadurch zum Aufbau von Neuem, anstatt Altes zu bekämpfen.

Mias Geschichte

Mias Geschichte
2 MIN. LESEN

Mias Geschichte

Mia hat als junge Musicalsängerin ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und freut sich auf ihre nächste Premiere in einem knappen Monat. Für die perfekte Performance fehlt es ihr jedoch an Sicherheit: Sie wünscht sich, dass sie ihre wundervolle Stimme auf der Bühne noch besser ausleben kann – vor allem die schwierige Stelle mit den hohen Tönen muss sicher klappen.…

Mehr lesen

Wie funktioniert der Aufbau von Ressourcen?

Die NutzerInnen von Better linked unterstützen einander gegenseitig aktiv beim Aufbau ihrer Ressourcen: Posten Sie Ihre persönlichen Lösungsgeschichten zu Ihren eigenen Stressthemen anonym auf der Plattform, so liefern Sie anderen Nutzern und Nutzerinnen damit direkt umsetzbare Ideen aus Ihrem Erfahrungsschatz und helfen diesen bei der Lösung ihrer stressbedingten Probleme. Umgekehrt holen Sie sich bei Bedarf Tipps aus den Stress Stories anderer auf der Plattform. Gemeinsam profitieren die NutzerInnen aus der Vielfalt an dargestellten Lösungswegen für die verschiedensten Stressthemen.

Um sich dauerhaft und wirksam gegen Stress zu wappnen, bietet Better linked ein breit gefächertes Angebot, mit dem sich Ziele erreichen und die eigene Resilienz stärken lassen:

  • Vernetzung auf der Plattform mit Gleichgesinnten
  • gegenseitiges Empowerment durch Kommentare und Kommunikation
  • offener Austausch mit Gleichgesinnten
  • sachliche Beiträge und Erfahrungsberichte
  • Best-Practice-Beispiele
  • Selbstcoaching-Tipps
  • Fragen stellen und beantworten
  • offener Meinungsaustausch
  • Expertenberichte
  • Fragen zur Leistungserwartung an sich selbst
  • Fragen zu Leistungsanforderungen von außen im Beruf
  • Fragen zum eigenen Umgang mit Stress
  • Stressmanagement-Strategien
  • Fragen zum Aufbau eigener Ressourcen
  • Autor meiner eigenen Geschichte
  • Erfolgserlebnisse teilen
  • Freude teilen
  • Role Models
  • lernen durch Problembeschreibung und stellvertretendes Lernen
  • die eigene HeldInnen-Geschichte erzählen
  • eintragen von Anti-Stress-Aktivitäten

Ressourcen-Tipps

  • Kreativität
  • Ressource

Meeresrauschen und Wellen entspannen uns, bauen Stress ab und legen so die Grundlage für Wohlbefinden und gute Ideen.

Der beruhigende Effekt des Meeresrauschens ist auch im Gehirn messbar, denn wir organisieren unsere Denkvorgänge neu, wenn wir uns dem Klang des Meeres widmen.

Die Auswirkungen des Klangs lösen sogenannte Alpha-Wellen aus, die sowohl mit der Leistungsfähigkeit als auch mit Entspannung und Gelassenheit verknüpft sind.

  • Erholungsnerv
  • Körperempfindung
  • Ressource

Wissen Sie aber, dass ein Glas kaltes Wasser zu tinken eine Quelle des Auftankens ist.

Jeden Schluck bewusst schlucken.

Die Schluckbewegung aktiviert unseren Erholungsnerv, nicht umsonst empfehlen ExpertInnen einen Schluck Wasser bei aktuem Stress.

Kälte dämpft den Sympathikus, den anregenden Teil unseres Nervensystems.

Der Parasympathikus, zu dem auch der Vagusnerv (Erholung) gehört, wird aktiv.

Mit neuen Ressourcen Ziele erreichen

Persönliche Stressthemen mit neuen verfügbaren Ressourcen zu lösen, eignet sich für die verschiedensten Berufsgruppen und bewirkt massive positive Veränderungen:

  • ManagerInnen und Spitzenleister (SportlerInnen, KünstlerInnen, Kreative): Sie warten nicht ab, was eine Situation mit Ihnen macht, sondern Sie machen etwas mit der Situation. Durch Ressourcen Coaching entscheiden Sie aktiv, in welcher Verfassung Sie in eine bestimmte Situation hineingehen möchten und lösen diese positive Verfassung zum richtigen Zeitpunkt aktiv aus.
  • Junge Führungskräfte: Erhalten Sie einen kraftvollen Energiespender für kreative Lösungen in neuen oder überraschenden Situationen. Verlassen Sie vertraute Wege und entdecken Sie neue Zukunftsperspektiven.
  • Teamcoaching: Als Team sind Sie nur dann erfolgreich, wenn alle ihre Fähigkeiten optimal einsetzen. Sie können nur dann gute Ideen entwickeln und große Projekte verwirklichen, wenn alle ideal zusammenarbeiten. Ihr emotionales Klima im Team wird so verbessert, dass Spitzenleistungen möglich sind und jedes Mitglied seine eigene Leistung punktgenau abrufen kann.
  • Lernende aller Altersgruppen: Durch den gezielten Einsatz von Ressourcen lösen Sie einen kraftvollen Motivationsschub aus und erreichen so eine positive Eigenmotivation. Sie erleben Vorfreude und Offenheit für Neues.

Wie Sie im Schlaf Ihre Ressourcen aufbauen

Die Arbeit mit Emotionen: Abschalten und Erholung

Wenn Sie oft nachts aufwachen oder gar nicht einschlafen können, sind Sie in Ihren Ressourcen stark eingeschränkt. Schlafqualität und -Quantität sind wesentliche Eckpfeiler für das Erlernen neuer Fertigkeiten und für die Verarbeitung sämtlicher Sinneseindrücke und Erlebnisse, die jeder von uns täglich wahrnimmt. Im REM-Schlaf führt unser Körper genau jene Verarbeitungsprozesse selbständig aus, die wir im Coaching nutzen

Ressourcen aufbauen